In Hannberg hat Ehrenamt viele Gesichter …….
Wie heißt unser Projekt?
„Kirche vor Ort stärken und durch ehrenamtliches Engagement attraktiv und zukunftsfähig machen“
Aktuelle Situation
Die katholische Kirche steht wegen einer Reihe von Skandalen aktuelle vielfach in der Kritik: Missbrauchsskandal, fehlende Modernisierung, die Rolle der Frau, Macht in der Kirche, Rückschläge aus Rom, der Umgang mit Homosexuellen. Es scheint eine unendlich lange Reihe an Themen, bei denen die katholische Kirche weltweit, in Deutschland und im Erzbistum Bamberg nicht den Bedürfnissen der Christen vor Ort entspricht.
Die Folgen sind drastisch: Immer mehr Gläubige kommen nicht mehr zum Sonntagsgottesdienst, ziehen sich aus der Kirchengemeinde zurück oder treten auch formal aus der Kirche aus. Stand heute sind über 50% der Bevölkerung in Deutschland nicht mehr Teil der katholischen oder evangelischen Kirche.
Unser Projekt
Durch großes ehrenamtliches Engagment in der Pfarrei Hannberg, Kirche vor Ort ein authentisches, symphatisches Gesicht geben, um als Kirche zu überleben!
Wir behaupten, dass die Pfarrei Hannberg in den letzten Jahren ein Musterbeispiel ist, wie Kirche sich durch Ehrenamt und Kreativität erfolgreich auf die Zukunft einstellen kann.
In diesen Transformationsprozess war der Sachausschuss Kunst, Kultur und Geschichte seit 2014 ein wesentlicher Motor und Katalysator. Unter den ausgegliederten Kunst- und Kulturverein in der Pfarrei Hannberg e.V. wird dieses Projekt als Antrag auf den Ehrenamtspreis der Versicheurngskammer Bayern eingereicht.